Werden Sie zum/zur eidgenössisch diplomierten Fachmann/Fachfrau. Wir bereiten Sie optimal auf die Berufsprüfung Sicherheitsfachfrau / Sicherheitsfachmann Bewachung vor. Unsere Vorbereitungslehrgänge werden vom Bund (SBFI) zu 50% subventioniert und die Teilnehmenden erhalten nach absolvierter Prüfung den entsprechenden Betrag zurückerstattet.
Kursdaten:
Datum | Tag | Zeit | Fach |
11.04.2025 | Freitag | 08:00-17:00 | 1 |
12.04.2025 | Samstag | 08:00-17:00 | 3 |
02.05.2025 | Freitag | 08:00-17:00 | 2 |
03.05.2025 | Samstag | 08:00-17:00 | 2 |
31.05.2025 | Samstag | 08:00-17:00 | 3 |
27.06.2025 | Freitag | 08:00-17:00 | 5 |
28.06.2025 | Samstag | 08:00-17:00 | 5 |
29.06.2025 | Sonntag | 08:00-17:00 | 5 |
18.07.2025 | Freitag | 08:00-17:00 | 6 |
19.07.2025 | Samstag | 08:00-17:00 | 6 |
09.08.2025 | Samstag | 08:00-17:00 | Sim-Prüfung |
Zielgruppe:
Sicherheitsmitarbeitende, die sich auf die eidgenössische Berufsprüfung Bewachung vorbereiten wollen.
Kursinhalt:
Unsere Kursinhalte richten sich nach der Wegleitung vom VSSU, welche hier eingesehen werden kann:
Fach 1 - Branchenkunde
Fach 2 - Recht
Fach 3 - Sozialkompetenz
Fach 5 - Fachkunde Bewachung (theoretisch)
Fach 6 - Fachkunde Bewachung (praktisch)
Simulationsprüfung:
Realitätsnahe Simulationsprüfung, an der die Teilnehmenden optimal ihren Wissensstand überprüfen können und einen Eindruck über die Art und Weise der auf sie zukommenden Prüfung machen können.
Kurskosten:
Für einen flexiblen Zahlungsplan sind wir offen und Sie können uns gerne einen Vorschlag zukommen lassen. Für Ratenzahlungen erheben wir einen Unkostenzuschlag von 10%.
Unsere Vorbereitungslehrgänge werden vom Bund (SBFI) zu 50% subventioniert und die Teilnehmenden erhalten nach absolvierter Prüfung den entsprechenden Beitrag zurückerstattet.
So funktioniert die Subventionierung: